Wenn Du gerade eine neue Kamera gekauft hast und dich jetzt fragst: „Was soll ich fotografieren?“, ist dieser Artikel genau richtig für Dich! Erstmal aber noch herzlichen Glückwunsch zu deiner Anschaffung! 🙂
Ich habe ein paar Ideen für dich zusammengestellt, die dir dabei helfen schnell besser zu werden und die Fotos zu machen, die du möchtest.
1. Fahr mal in eine andere Stadt
Die Umgebung deiner Wohnung hast du vermutlich gleich in den ersten Tagen nach dem Kamera-Kauf durchfotografiert. Deshalb ist es ungemein bereichert einfach mal in eine andere Stadt zu fahren und dort einfach drauflos zu fotografieren. Du musst nicht gleich wie ich nach London fliegen, auch eine größere Stadt in deiner Nähe, die zum Beispiel mit einem Länderticket der Bahn günstig zu erreichen ist, wäre ideal. Es geht einfach nur darum rauszukommen.
2. Ideen für eine 30-Tage oder 365-Tage-Challenge
Bei so einem Projekt musst du losgehen, fotografieren und dich jeden Tag mit deiner Kamera beschäftigen. Wenn du jeden Tag etwas auf die gleiche Art oder ein bestimmtes Motiv fotografierst, wirst du zwangsläufig besser und schneller und schulst dabei deinen Blick. Irgendwann siehst du überall potentielle Fotomotive, die sich für deine Challenge eignen.
Hier sind ein paar Ideen für eine 30-Tage-Challenge:
- Türen/Hauseingänge
- Selfie
- Eine spezielle Blume oder ein spezieller Baum
- Eine Person
- Ein bestimmter Style, z.B. Schwarzweiss, Film Noir,
- Nur Sachen in einer Farbe, z.B. nur blaue Dinge
- Nur Silhouetten
- Gebäude
3. Fotografier nur das, was dich interessiert
Wer lange Spaß an der Fotografie haben will, sollte ein Thema für sich wählen, das ihn auch interessiert. Wenn du also noch andere Hobbys außer der Fotografie ist, schau da als erstes. Spielst du Fußball, reitest oder stehst auf schnelle Autos? Perfekt, das sind schon die ersten Themen 😉
Ich hoffe du ziehst jetzt mit deiner neuen Kamera los und machst tolle Fotos 🙂