Du hast gerade erst mit dem Fotografieren angefangen? Du möchtest erstmal wissen, was diese ganzen Fachbegriffe bedeuten? Du willst weniger Schnappschüsse knipsen und mehr bewusst fotografieren? Super! Dann hast du ein tolles Hobby gefunden bist du auf dieser Seite genau richtig!
Hier habe ich dir einige Fotografie-Tutorials zusammengefasst, die sich ganz explizit an Anfänger richten. Falls Du eine Frage hast, schreib sie einfach in einen Kommentar unter den Artikel. Ich lese und beantworte jeden Kommentar! Viel Spaß beim Lernen!
Fotografie-Basics
In meiner Basics-Serie erkläre ich dir die Grundbegriffe der Fotografie:
Komposition und Techniken
Hier gibt es ein paar für Anfänger geeignete Fotografie-Techniken und Kompositionstipps:
- Im Gegenlicht fotografieren
- Wie bekommt man auf Fotos einen unscharfen Hintergrund/Bokeh?
- 14 Arten einen Faltreflektor zu nutzen
- Anfänger-Tutorial Auto-Fotografie
Blitzen für Anfänger
In meiner Serie über das Blitzen möchte ich dir eines der mächtigsten Werkzeuge in der Fotografie zeigen: Das Licht selbst zu bestimmen.
- Equipment für Blitz-Anfänger
- Der integrierte Blitz
- Low-Key und Kantenlicht
- Rembrandt-Licht und Nebel
- 5 einfache Looks mit einem Aufsteckblitz
- Superweiches Fensterlicht
Bildbearbeitung
Lightroom ist der Standard unter den Bildbearbeitungsprogrammen, wenn es um die Katalogisierung und Bearbeitung vieler Fotos geht. Hier findest du einen umfassenden Einstieg in das Programm:
- Lightroom-Tutorial für Anfänger – Teil 1 – Die Bibliothek
- Lightroom-Tutorial für Anfänger – Teil 2 – Bildbearbeitung
Equipment
Foto-Equipment wird von vielen überbewertet. Ohne Technik kann man aber auch keine Fotos machen. Deshalb habe ich hier ein paar Artikel herausgesucht, die beim Einstieg helfen: